Zeitraum
Zur Tour
Strecke / Stationen
Musts
Stell- / Campingplatz Tips
20. Oktober - 24. November 2016
Warum nicht einmal eine geführte Wohnmobil-Tour? Wir wollten's wissen bzw. testen und haben bei DEMA eine Marokko Campingreise gebucht. Für die Anfahrt bis zum Treff- und Ausgangspunkt der Reise ganz im Süden Spaniens nahmen wir uns eine Woche Zeit und waren natürlich sehr gespannt auf das was uns erwarten würde. Im Camping Rio Jara in Tarifa wurden wir von den Organisatoren Derya und Manuel Krebs schon erwartet und lernten nach und nach alle Teilnehmenden kennen - sowohl das Reiseleiterpaar als auch die Gruppe sollten sich im Laufe der Reise als wirklich toll erweisen. Die Tour war perfekt organisiert, führte uns in die schönsten Regionen des Landes und die familiäre Atmosphäre in der Gruppe trug das Übrige dazu bei, dass wir uns sehr wohl fühlten und von dieser Art des Reisens voll überzeugt sind.
Fahrt zum Treffpunkt: Eschlikon - Mâcon - Bordeaux - Bilbao - Caceres - Tarifa
Die eigentliche Tour: Tarifa - Algeciras - Tanger - Asilah - Fès - Nidelt - Tineghir - Merzouga - Zagora - Agdz - Taliouine - Tafraoute - Taroudant - Ouarzazate - Marrakesch - Ouzoud - Azrou - Moulay Bousselham - Tanger - Algeciras
Rückfahrt: Algeciras - Marbella - Valencia - Valence - Eschlikon
Marokko begeistert insgesamt mit seiner phantastischen Landschaft, welche nach unserer Meinung nur mit Namibia vergleichbar ist. Wenn einzelne Orte hervorgehoben werden müssten, dann wären dies wohl die Königsstätte Fès und Marrakesch, die Wüstenregion Erg Chebbi sowie die Dades- und die Todra-Schlucht.
Marokko verfügt über sehr viele Campings, welche aber samt und sonders weit von europäischen Standards entfernt sind. Saubere und funktionierende sanitarische Einrichtungen findet man kaum, weshalb wir auf der Tour relativ schnell auf deren Nutzung verzichtet haben und nur noch die entsprechenden Fazilitäten in unserem Wohnmobil nutzten.
für Grossansicht auf Bild klicken