Schon früher, in meiner SWISSAIR-Zeit und auch in den letzten Jahren vor meinem Retirement, sind wir viel gereist und haben unseren Durst nach Fernreisen weitgehend gestillt. Seit wir unser Wohnmobil haben fokussieren wir vor allem Europa und Reisen mit langen Flügen werden immer seltener. Corona hat zudem auch noch für eine gut dreijährige absolute Flugabstinenz gesorgt. Im Spätherbst 2024 sind wir dann aber doch wieder einmal in ein Flugzeug gestiegen und haben eine vielversprechende Reise nach Panama und Costa Rica gemacht. Leider wurden unsere hohen Erwartungen an die sehr teure und exklusive Expertenreise mit COTRAVEL nicht zufriedenstellend erfüllt: Der Panama-Teil war einigermassenkamen interessant, die Reiseorganisation teilweise aber mangelhaft. Costa Rica wiederum war für uns enttäuschend. Backpacker, Vogelkundler und Regenwald-Fans mögen dem Land vielleicht einiges abgewinnen. In unseren Augen war die Rundreise aber vor allem mit weiten Wegen verbunden und wenig abwechslungsreich. Vom küstennahen Urwald ging es in den zentraler gelegenen Regen- und schliesslich in den höher gelegenen Nebelwald. Die Ausbeute an Tierbeobachtungen war eher dürftig und beschränkte sich auf ein paar Frösche, Vögel, Kaimane und Leguane. Es gibt in Costa Rica keine wirklich interessante Stadt und keine wirklich sehenswerte Kulturgüter. Es sei angemerkt, dass dies natürlich die subjektive Sicht eines Paares in den Siebzigern ist, welches alle Kontinente recht intensiv bereist hat.
für Grossansicht auf Bild klicken